Die schnellste DGUV V3 Prüfung für Unternehmen – rechtssicher, bundesweit & zertifiziert

Die schnellste DGUV V3 Prüfung für Unternehmen – rechtssicher, bundesweit & zertifiziert

Die schnellste DGUV V3 Prüfung für Unternehmen – rechtssicher, bundesweit & zertifiziert

Die schnellste DGUV V3 Prüfung für Unternehmen – rechtssicher, bundesweit & zertifiziert

Wir prüfen Ihre elektrischen Geräte, Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV V3 – zuverlässig, dokumentiert und ohne Ausfallzeiten. Erhalten Sie innerhalb weniger Klicks Ihr unverbindliches Angebot und sichern Sie Ihre Betriebssicherheit.

Wir prüfen Ihre elektrischen Geräte, Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV V3 – zuverlässig, dokumentiert und ohne Ausfallzeiten. Erhalten Sie innerhalb weniger Klicks Ihr unverbindliches Angebot und sichern Sie Ihre Betriebssicherheit.

Wir prüfen Ihre elektrischen Geräte, Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV V3 – zuverlässig, dokumentiert und ohne Ausfallzeiten. Erhalten Sie innerhalb weniger Klicks Ihr unverbindliches Angebot und sichern Sie Ihre Betriebssicherheit.

Wir prüfen Ihre elektrischen Geräte, Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV V3 – zuverlässig, dokumentiert und ohne Ausfallzeiten. Erhalten Sie innerhalb weniger Klicks Ihr unverbindliches Angebot und sichern Sie Ihre Betriebssicherheit.

Digitale Prüfprotokolle & Mängellisten

Keine versteckten Kosten

Direktes Angebot innerhalb 48 Std.

Digitale Prüfprotokolle & Mängellisten

Keine versteckten Kosten

Direktes Angebot innerhalb 48 Std.

Digitale Prüfprotokolle & Mängellisten

Keine versteckten Kosten

Direktes Angebot innerhalb 48 Std.

Ein Auszug unserer Kunden

Gute Gründe für ZAP Prüfstelle

Gute Gründe für ZAP Prüfstelle

Gute Gründe für ZAP Prüfstelle

Angebote innerhalb 48 Stunden

Angebote innerhalb 48 Stunden

Schnell & unverbindlich – Sie erhalten Ihr Angebot in kürzester Zeit.

24 Monate Garantie

24 Monate Garantie

Auf alle Prüfleistungen – für maximale Sicherheit & Vertrauen.

Kurzfristige Termine

Kurzfristige Termine

Bundesweit flexibel – wir prüfen, wenn es bei Ihnen passt.

Zertifizierte Prüfstelle

Zertifizierte Prüfstelle

Rechtssicheres Prüfprotokoll inklusive – sofort einsatzbereit.

Unsere Preisstruktur

Was wir Ihnen alles anbieten

Was wir Ihnen alles anbieten

Was wir Ihnen alles anbieten

Wir bieten Ihnen eine einfache, gestufte Preisstruktur, die sich nach dem Umfang Ihrer Prüfung richtet. So wissen Sie von Anfang an, mit welchen Kosten Sie rechnen können – ohne Überraschungen.

Wir bieten Ihnen eine einfache, gestufte Preisstruktur, die sich nach dem Umfang Ihrer Prüfung richtet. So wissen Sie von Anfang an, mit welchen Kosten Sie rechnen können – ohne Überraschungen.

Bis 100 Geräte

Bis 100 Geräte

430 € netto Pauschalpreis

Kleinere Unternehmen, Kanzleien oder Praxen, die nur wenige Arbeitsplätze und Geräte betreiben.

Büros mit überschaubarem Gerätebestand, etwa Computer, Drucker, Kaffeemaschinen oder Monitore.

Alle, die eine einfache und kosteneffiziente DGUV V3-Prüfung ohne organisatorischen Aufwand wünschen.

100 – 500 Geräte

ab 621 € bis 2.500 € netto

Mittelgroße Betriebe, Agenturen, Werkstätten oder Filialen mit regelmäßig genutzter Technik.

Unternehmen, die Wert auf eine dokumentierte, planbare und skalierbare Prüfung legen.

Der Preis richtet sich nach Anzahl und Art der zu prüfenden Geräte sowie den örtlichen Gegebenheiten.

Ab 500 Geräten

Individueller Kostenvoranschlag

Große Unternehmen oder Standorte mit umfangreichem Gerätebestand und mehreren Abteilungen.

Betriebe, die eine vollumfängliche Prüfung inklusive Planung, Koordination und Reporting wünschen.

Der Preis wird individuell kalkuliert – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen und Standorte.

Verpflichtend für Unternehmen

Was wird geprüft und was wird nicht geprüft

Was wird geprüft und was wird nicht geprüft

Was wird geprüft und was wird nicht geprüft

Mit der wachsenden Zahl elektrischer Geräte in Unternehmen steigt auch das Risiko von Stromunfällen. Um Mitarbeiter und Betrieb zuverlässig zu schützen, schreibt die DGUV V3 seit Mai 2014 die regelmäßige Prüfung aller elektrischen Geräte verpflichtend vor.

Mit der wachsenden Zahl elektrischer Geräte in Unternehmen steigt auch das Risiko von Stromunfällen. Um Mitarbeiter und Betrieb zuverlässig zu schützen, schreibt die DGUV V3 seit Mai 2014 die regelmäßige Prüfung aller elektrischen Geräte verpflichtend vor.

Was wird geprüft

Alle ortsveränderlichen Betriebsmittel Umgangssprachlich ausgedrückt: "Alles, was in die Steckdose kommt, muss geprüft werden!"

Kühlschrank, Staubsauger, Radio, Fernseher

Höhenverstellbarer Tisch, Monitor, Computer

Kamera, Netzteil, Scanner, Fax Gerät

Kaffeemaschine, Mehrfachstecker, Ladegeräte

Was wird nicht geprüft

Ihr Vermieter ist für die Verteilungsprüfung zuständig

Festinstallierte Decken- und Wandleuchten

Akkubetriebene Geräte wie Laptops

Telefone die nicht in die Steckdose kommen

Geräte die per USB verbunden werden (Kamera, Headset)

Der schnellst DGUV V3 Partner

Wie unsere Zusammenarbeit im Detail ablaufen wird

Wie unsere Zusammenarbeit im Detail ablaufen wird

Wie unsere Zusammenarbeit im Detail ablaufen wird

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Zertifizierung: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prüfprozess – transparent, strukturiert und ohne Aufwand für Ihr Unternehmen.

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Zertifizierung: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prüfprozess – transparent, strukturiert und ohne Aufwand für Ihr Unternehmen.

Dauer: Innerhalb 2 Minuten abgesendet

Angebot in wenigen Klicks

Nachdem Sie im Formular bereits die wichtigsten Eckdaten angegeben haben, überprüft ein Techniker Ihre Daten und Sie erhalten Ihr Angebot.

Dauer: Innerhalb 2 Minuten abgesendet

Angebot in wenigen Klicks

Nachdem Sie im Formular bereits die wichtigsten Eckdaten angegeben haben, überprüft ein Techniker Ihre Daten und Sie erhalten Ihr Angebot.

Dauer: Innerhalb 2 Minuten abgesendet

Angebot in wenigen Klicks

Nachdem Sie im Formular bereits die wichtigsten Eckdaten angegeben haben, überprüft ein Techniker Ihre Daten und Sie erhalten Ihr Angebot.

Dauer: Innerhalb 2 Minuten abgesendet

Angebot in wenigen Klicks

Nachdem Sie im Formular bereits die wichtigsten Eckdaten angegeben haben, überprüft ein Techniker Ihre Daten und Sie erhalten Ihr Angebot.

Dauer: 10 - 20 Minuten

Eventuelle Rückfragen & Beratung

Sie erhalten innerhalb von 72 Stunden einen Rückruf. Wir werden alle Ihre Fragen im Sinne der DGUV Verordnung beantworten.

Dauer: 10 - 20 Minuten

Eventuelle Rückfragen & Beratung

Sie erhalten innerhalb von 72 Stunden einen Rückruf. Wir werden alle Ihre Fragen im Sinne der DGUV Verordnung beantworten.

Dauer: 10 - 20 Minuten

Eventuelle Rückfragen & Beratung

Sie erhalten innerhalb von 72 Stunden einen Rückruf. Wir werden alle Ihre Fragen im Sinne der DGUV Verordnung beantworten.

Dauer: 10 - 20 Minuten

Eventuelle Rückfragen & Beratung

Sie erhalten innerhalb von 72 Stunden einen Rückruf. Wir werden alle Ihre Fragen im Sinne der DGUV Verordnung beantworten.

Dauer: 1 - 3 Stunden

Prüfung der Geräte

Nun steht die Prüfung an: Ein Techniker wird von Raum zu Raum laufen und jedes Betriebsmittel prüfen. Alle Messwerte werden protokolliert und Ihnen übermittelt.

Dauer: 1 - 3 Stunden

Prüfung der Geräte

Nun steht die Prüfung an: Ein Techniker wird von Raum zu Raum laufen und jedes Betriebsmittel prüfen. Alle Messwerte werden protokolliert und Ihnen übermittelt.

Dauer: 1 - 3 Stunden

Prüfung der Geräte

Nun steht die Prüfung an: Ein Techniker wird von Raum zu Raum laufen und jedes Betriebsmittel prüfen. Alle Messwerte werden protokolliert und Ihnen übermittelt.

Dauer: 1 - 3 Stunden

Prüfung der Geräte

Nun steht die Prüfung an: Ein Techniker wird von Raum zu Raum laufen und jedes Betriebsmittel prüfen. Alle Messwerte werden protokolliert und Ihnen übermittelt.

Dauer: ca 5 Minuten

Protokolle & Zertifizierung

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein vollständiges Prüfprotokoll und Ihr Zertifikat gemäß DIN VDE 0701/0702 – aufbereitet nach den Vorgaben von Versicherung und Berufsgenossenschaft.

Dauer: ca 5 Minuten

Protokolle & Zertifizierung

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein vollständiges Prüfprotokoll und Ihr Zertifikat gemäß DIN VDE 0701/0702 – aufbereitet nach den Vorgaben von Versicherung und Berufsgenossenschaft.

Dauer: ca 5 Minuten

Protokolle & Zertifizierung

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein vollständiges Prüfprotokoll und Ihr Zertifikat gemäß DIN VDE 0701/0702 – aufbereitet nach den Vorgaben von Versicherung und Berufsgenossenschaft.

Dauer: ca 5 Minuten

Protokolle & Zertifizierung

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein vollständiges Prüfprotokoll und Ihr Zertifikat gemäß DIN VDE 0701/0702 – aufbereitet nach den Vorgaben von Versicherung und Berufsgenossenschaft.

Über uns

Das Team hinter ZAP

Das Team hinter ZAP

Hinter jeder erfolgreichen Prüfung steht ein starkes Team: Unsere erfahrenen Prüftechniker sorgen bundesweit für Sicherheit, Präzision und verlässliche Ergebnisse – Tag für Tag.

Hinter jeder erfolgreichen Prüfung steht ein starkes Team: Unsere erfahrenen Prüftechniker sorgen bundesweit für Sicherheit, Präzision und verlässliche Ergebnisse – Tag für Tag.

1+

Jahre Erfahrung

Jahre Erfahrung

900+

zufriedene Kunden

zufriedene Kunden

299,900

geprüfte Geräte

geprüfte Geräte

Unsere Prüfgebiete

Wo wir überall unterwegs sind

Wo wir überall unterwegs sind

Wo wir überall unterwegs sind

Unser Team ist bundesweit im Einsatz – schnell vor Ort, flexibel in der Planung und mit geprüfter Fachkompetenz in allen Regionen außer Bayern und Baden-Württemberg.

Unser Team ist bundesweit im Einsatz – schnell vor Ort, flexibel in der Planung und mit geprüfter Fachkompetenz in allen Regionen außer Bayern und Baden-Württemberg.

Justus Pottebaum


Prüftechniker

Justus Pottebaum


Prüftechniker

Justus Pottebaum


Prüftechniker

Andreas Zerbe
Leiter elektrische

Sicherheitskoordination

Andreas Zerbe
Leiter elektrische

Sicherheitskoordination

Andreas Zerbe
Leiter elektrische

Sicherheitskoordination

Igor Der
Prüftechniker

Igor Der
Prüftechniker

Igor Der
Prüftechniker

Dietrich Zerbe
Prüftechniker

Dietrich Zerbe
Prüftechniker

Dietrich Zerbe
Prüftechniker

In wenigen Schritten zu Ihrem individuellen Angebot

Füllen Sie jetzt innerhalb von 2 Minuten dieses Formular aus und erhalten Sie in den nächsten 48 Stunden Ihr individuelles Angebot und lassen Sie sich gerne von unseren Experten beraten.

© 2025 ZAP GmbH. All rights reserved.

Keine versteckten Kosten

Direktes Angebot innerhalb 48 Std.

Digitale Prüfprotokolle & Mängellisten

In wenigen Schritten zu Ihrem individuellen Angebot

In wenigen Schritten zu Ihrem
individuellen Angebot

Füllen Sie jetzt innerhalb von 2 Minuten dieses Formular aus und erhalten Sie in den nächsten 48 Stunden Ihr individuelles Angebot und lassen Sie sich gerne von unseren Experten beraten.

© 2025 ZAP GmbH. All rights reserved.